beeidigt — be|ei|digt 〈Adj.〉 durch Eid bekräftigt ● beeidigte Aussage vor Gericht; →a. beeidigen … Universal-Lexikon
Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 … Deutsch Wikipedia
August von Limburg-Styrum — Damian August Philipp Karl Reichsgraf von Limburg Stirum (* 16. März 1721; † 26. Februar 1797 auf Schloss Freudenhain in Passau) war von 1770 bis 1797 Fürstbischof von Speyer. Leben Fürstbischof Damian August von Speyer … Deutsch Wikipedia
Damian August Philipp Karl von Limburg-Stirum — Damian August Philipp Karl Reichsgraf von Limburg Stirum (* 16. März 1721; † 26. Februar 1797 auf Schloss Freudenhain in Passau) war von 1770 bis 1797 Fürstbischof von Speyer. Leben Fürstbischof Damian August von Speyer … Deutsch Wikipedia
Damian August Philipp Karl von Limburg-Styrum — Damian August Philipp Karl Reichsgraf von Limburg Stirum (* 16. März 1721; † 26. Februar 1797 auf Schloss Freudenhain in Passau) war von 1770 bis 1797 Fürstbischof von Speyer. Leben Fürstbischof Damian August von Speyer … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Dolm. — Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Dolm. (FH) — Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Übers. (FH) — Ein Übersetzer ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Dolmetscher – fixierten (in der Regel schriftlichen) Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt. Die Berufsbezeichnung „Übersetzer“ ist – im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Übersetzer — Ein Übersetzer ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Dolmetscher – fixierten (in der Regel schriftlichen) Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt. Die Berufsbezeichnung „Übersetzer“ ist – im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Divisio Regnorum — Als Divisio Regnorum bezeichnet man das Reichsteilungsgesetz Karls des Großen, welches er am 6. Februar 806 erließ. Es sah die Aufteilung des Fränkischen Reiches unter seinen Söhne Pippin von Italien, Karl dem Jüngeren und Ludwig dem Frommen vor … Deutsch Wikipedia